2025 02 23 fazit
Prolog Anreise Funchal 1 25 Fontes Ponta Lorenzo Funchal 2 Ponta Do Sol Pico Areeiro Ribeira Frio Abreise Fazit
Fazit
Wir hatten ein gutes Gefühl, dass es ein schöner Urlaub werden könnte und so ist es auch gekommen.
Mit den Flügen, der Unterkunft und den Mietwagen waren wir zufrieden.
Klar könnte man sich aufregen, wegen der Flugverspätung, des defekten Autos oder der einseitigen Hotelverpflegung.
Aber genau das werden wir in ein paar Wochen wieder vergessen haben.
Hängen geblieben ist dagegen eine warme Winterwoche in fantastischer Frühlingsnatur.
Wir hatten anstrengende Wanderungen, kulinarische Höhepunkte, herrlich harmonische Tage voller Humor.
Was haben wir gelacht …
Die Flüge waren okay.
Für die Ultra Verspätung beim Hinflug kann Easyjet nichts,
da war einzig die Unfähigkeit des BER-Airports für verantwortlich.
Mit der Unterkunft waren wir zufrieden, nicht mehr, nicht weniger.
Die Studios waren sauber und geräumig, die Einrichtung funktional, das Servicepersonal freundlich.
Es war immer ein Parkplatz vorhanden, auch ohne Reservierung.
Die fehlende Abwechslung beim Frühstücksbüfett hat uns nicht wirklich gestört.
Der Versuch des Hotel-Dinners war zum schnell vergessen, Schwamm drüber.
Der erste Mietwagen hat sich als Katastrophe entpuppt.
Keinem Kunden sollte ein Fahrzeug mit defekten Bremsen übergeben werden, schon gar nicht auf Madeira.
Glücklicherweise verlief der Autotausch problemlos und es gab auch keinen wirklichen Zeitverlust.
Mit dem Nissan Qashqai waren wir dann rundum glücklich.
Was das alles gekostet hat?
Aufgrund der Tatsache, dass wir uns recht spät entschieden haben, gab es keine Sonderpreise.
Die Easyjetflüge haben 390 Euro pro Person gekostet.
Großes Handgepäck und mehr Beinfreiheit waren dafür mitverantwortlich.
Bezüglich der Unterkunft wurden wir bei Hotels.com fündig.
Für 8 Nächte Studiosuite im Florasol Residence Hotel Funchal inklusive Frühstück waren 860 Euro pro Zimmer fällig.
Den Mietwagen haben wir bei Billigermietwagen gebucht, Vermieter vor Ort war Hertz.
Die Preise auf Madeira schwanken recht stark und erschwerend kam hinzu, dass wir einen Vertrag mit zwei Fahrern wollten.
Der Service, die gesamte Reisezeit ein Auto zur Verfügung zu haben hat uns 260 Euro gekostet.
Alles zusammen nicht gerade super günstig, aber unterm Strich war uns der Urlaub jeden Euro wert.
Fast schon wehmütig sind wir nach 8 Tagen wieder nach Hause geflogen.
Die Insel im Atlantik hat uns auch dieses Mal gut gefallen.
Die Wanderungen haben wir vor 18 Jahren viel besser bewältigt und nicht so anstrengend in Erinnerung gehabt.
Angenehm war es, dieses Mal zu viert hier gewesen zu sein.
Was natürlich zu großen Teilen an unseren Mitreisenden lag.
Danke Karen und Uwe!
Wird das unser letzter Madeira Besuch gewesen sein?
Eventuell, vielleicht, möglicherweise.
Es gibt bekannterweise noch andere interessante Reiseziele, aber reizen würde uns das schon.
Falls es dazu kommen sollte, sicherlich nicht erst wieder in 18 Jahren.
Wir werden sehen.
Bis dahin seid gegrüßt und macht’s gut.
Ute und Andie