2025 02 15
Prolog Anreise Funchal 1 25 Fontes Ponta Lorenzo Funchal 2 Ponta Do Sol Pico Areeiro Ribeira Frio Abreise Fazit
Sa 15.2.
Funchal
Obwohl draußen ein heftiger Regensturm bis in den frühen Morgen getobt hat, haben wir wie tot geschlafen.
Um acht finden wir uns zum Hotelfrühstück ein.
Ein Standard Büfett mit allem was wir brauchen.
Viel frisches Obst, brauchbare Brötchen, eine Spiegelei-Omelette-Station und ausreichend Kaffee-Tee-Automaten.
Wie auch an den folgenden Tagen lassen wir uns in der entspannten Atmosphäre viel Zeit.
Bis um zehn sitzen wir erst im Hotelrestaurant,
später draußen in der mittlerweile wieder aufgetauchten Sonne mit Blick aufs Meer.
Trotz des holprigen Beginns entwickelt sich ein herrlich sonniger Tag.
Zu Fuß spazieren wir in Richtung des Zentrums von Funchal.
Nach erfolgreichen Stopps an verschiedenen Stores auf dem Weg landen wir am Hafen.
An den sonnigen Tischen vor dem CR7 Hotel-Cafe genießen wir das warme Frühlingswetter.
Vorbei an der Christiano Ronaldo Statue laufen wir auf der Hafenpromenade in die Innenstadt.
Erster Halt sind die Anlagen des Militärmuseums.
Dann besuchen wir die Tourist Information, um uns über aktuell geschlossene Wanderwege zu erkundigen.
Am Zarco Monument musiziert eine junge Frau, sehr nett anzuhören.
Weiter quer durchs Zentrum, durch diverse kleine Gassen.
Die Temperatur ist inzwischen auf 26° geklettert, zu Hause in Deutschland waren es heute Nacht -11°.
Am Columbus Platz lassen wir uns nieder.
In der knalligen Sonne gibt es Tee, Kuchen und angenehme Beatles-Musik auf Akustikgitarre.
An der großen Markthalle sind wir genau zur Schließzeit.
Werden wir an einem anderen Tag nachholen.
Wieder runter zum Meer kommen wir nicht ohne Beute an einem der vielen Fruchtstände vorbei.
Und sind etwa halb drei an der Talstation der Seilbahn.
Vier Oneway Tickets nach Monte kosten 60 Euro.
Viel Geld, aber auch ein tolles Erlebnis, lautlos über den Hängen der Stadt zu schweben.
20 min später sind wir oben in Monte, dem eher wohlhabenden Stadtteil von Funchal.
Holen uns sofort Tickets für den Tropischen Palastgarten von Monte.
Auf einer beeindruckenden Fläche von 70.000 Quadratmetern entfaltet sich eine wahre Oase der Natur.
Hier spazieren wir durch eine vielfältige Welt exotischer Pflanzen,
von duftenden Azaleen und Orchideen aus dem Himalaya über schottisches Heidekraut bis hin zu seltenen riesigen Palmfarnen.
Mittendrin besuchen wir eine Ausstellung, wo riesige Mineralien in kleinen Grotten präsentiert werden.
Der Monte Palace Madeira ist inspiriert von traditionellen chinesischen und japanischen Gartenstilen
und bezaubert mit roten und schwarzen Brücken,
dekorativen Steinlaternen und wunderschönen Statuen.
Wir erreichen den kleinen See mit Flamingos und Wasserfällen.
600 Meter über Funchal genießen wir die Aussicht über die Bucht und den weiten Atlantik.
Über zwei Stunden verbringen wir auf verschlungenen Pfaden
vorbei an plätschernden Wasserfällen, über dekorative Brücken und durch üppige Vegetation.
Als wir über den Westausgang den Park verlassen, ist es bereits halb sechs.
Eigentlich wollten wir jetzt mit den Korbschlitten ins Tal rauschen.
Als wir die etwa 100 Meter lange Warteschlange sehen, wird der Plan schnell geändert.
Ein Taxi fährt uns auf abenteuerlicher Schussfahrt wieder runter in die Altstadt.
In der 100 Montaditos Bar setzen wir uns in die letzten Strahlen der wärmenden Abendsonne.
Das große Bier für 2 Euro, perfekt für eine kurze Pause.
Einfach hinsetzen, das schöne Wetter und die lockere Atmosphäre bei einem kühlen Getränk genießen, das können wir gut.
Beim anschließenden Schlendern durch die engen Gassen der Altstadt landen wir zum Abendessen im Galeria Restaurant.
Lapas als Vorspeise, Degenfisch mit Banane, herrlich leckere geschmorte Schweinsbacken
und medium Dry Madeira Wein passen wunderbar als Tagesabschluss.
Gut gesättigt haben wir die tolle Idee, jetzt zu Fuß am Hafen vorbei zum Hotel zu laufen.
Für die 3,5 km brauchen wir fast eine Stunde, es geht zeitweise steil bergauf.
Um zehn trudeln wir am Hotel ein, ziemlich abgeschlappt, keine Einschlafprobleme.
Gefahrene Kilometer: 0
Unterkunft: Florasol Residence Hotel, Funchal, 107€ **