2023 09 26
Prolog Anreise Mojave Las Vegas St. George Bryce Escalante
Capitol Reef Cathedral Valley Sedona Palm Desert Laguna Beach Abreise Fazit
Di 26.9.
Flagstaff
Um sechs aus den Federn, wir haben heute eine lange Fahrt vor uns.
Hotelfrühstück ist wie erwartet recht einfach, um sieben sind wir bereits unterwegs.
Wollen heute in einem Rutsch nach Flagstaff, das sind knapp 600 km.
Mit ein paar Stopps haben wir die Etappe als Fahrtag geplant.
Hinter Hanksville geht es durch morgendlich beleuchtete Canyonwände runter zum Colorado River.
Am Hite Overlook sind wir überrascht, dass kaum noch Wasser im Fluss zu sehen ist.
Wahnsinn, früher reichte der Lake Powell bis hierher.
Als wir den Colorado überqueren, ist es um neun.
Die Weiterfahrt erfolgt auf fast leerem Highway 95 durch sehenswerte Landschaft
vorbei am Natural Bridges National Monument bis zum Abzweig des Highway 261.
Jetzt noch eine halbe Stunde auf dem Plateau in südliche Richtung
und wir stehen an den Klippen des Moki Dugway.
Haben einen schönen Ausblick über das Valley of the Gods.
In der Ferne erkennt man das Monument Valley.
Die steilen Serpentinen auf Gravelroads bergab sind kein Problem.
Automatik auf manuell umschalten, den ersten Gang einlegen
und das Auto fährt langsam ohne Bremsbetätigung den Berg hinab.
Unser nächster Halt ist am Goosenecks State Park.
Hier waren wir vor 20 Jahren das letzte Mal.
Die Zufahrtsstraße ist inzwischen gut ausgebaut
und die Fluss-Schleifen des San Juan River sind noch immer wunderbar anzusehen.
Nachdem wir in Mexican Hat den Fluss überquert haben,
erscheint das Monument Valley vor uns.
Geändert hat sich hier einiges.
Wir können uns nicht an die Unmengen Werbetafeln links und rechts des Highways erinnern.
Der Abzweig zum Valley ist jetzt ein Kreisverkehr und die Verkaufsstände der Navajos durch massive Gebäude ersetzt.
Und noch etwas fällt auf: Reisebusse und Menschenmassen.
Wir sind froh, uns dieses landschaftliche Highlight früher zu entspannteren Zeiten erschlossen zu haben.
Nach wie vor ist der Anblick der Monumente ein eindrucksvolles Erlebnis.
Heute geht es geradeaus weiter bis Kayenta, wo wir die nötige Kaffeepause einlegen wollen.
Bei Burger King holen wir Whopper und starken Kaffee.
Dann weiter auf dem Highway 160 vorbei an den Elefantenfüßen.
Das Auto hat sich unbemerkt auf Arizona Time umgestellt, wir haben eine Stunde gewonnen.
90 min später sind wir durch Tuba City durch, es sind noch immer 80 Meilen bis Flagstaff.
Zum ersten Mal geraten wir in einen richtigen Stau.
Die große Baustelle auf dem Highway 89 kostet uns die vorher gewonnene Stunde.
Etwa halb drei laufen wir in Flagstaff ein, früher als ursprünglich erwartet.
Wir wollen die Mietwagengeschichte über die Bühne bringen und fahren durch zu Alamo am Airport.
Die Ölanzeige steht inzwischen auf 2%.
Wir haben uns die letzten Stunden Gedanken gemacht,
was passiert wenn wir den Chevy abgeben müssen.
Welches Auto wählen wir aus den vorhandenen unserer Kategorie aus?
Gibt es überhaupt eine Auswahl oder stellt man uns irgendein Fahrzeug zu Verfügung?
Um es kurz zu machen, es sind keine Autos zum Tausch vorhanden.
Weder Kleinstwagen, noch Luxuslimousinen und auch nichts dazwischen.
Alles was auf dem kleinen Parkplatz steht, ist reserviert.
Die sehr nette Alamo Mirelle vermittelt uns telefonisch an eine ortsansässige Autowerkstatt.
Ob wir gleich könnten? Ja. Die Kosten werden übernommen.
Bei Hurst Firestone and Autocare an der Route 66 werden wir bereits erwartet.
Die Story dauert 30 min, kostet uns 10 Dollar Tip und danach ist das Auto wieder störungsfrei.
Für uns die ideale Lösung.
Kein umladen, und mittlerweile haben wir den Chevy liebgewonnen.
Zehn Minuten später sind wir an unserem Hotel.
Doubletree by Hilton hört sich recht nobel an.
Ist es auch, wenngleich schon etwas in die Jahre gekommen.
Unser Two Queens Room ist im 2.OG mit Ausblick zum Wald gelegen und daher ruhig.
Halten uns nicht lange auf und liegen wenig später am sonnigen Pool.
Nach der langen Fahrt sehr angenehm.
Obwohl nur 25° schnarch ich auf der bequemen Liege ein.
Als wir zum Dinner starten, geht die Sonne unter und es wird schnell merklich kälter.
Abendessen gibt es in der Grand Canyon Brewery am University Drive.
Ein scharfer Salat und feurige Brewery Wings reichen für heute,
dazu Flagstaff Biere aus der regionalen Brauerei als Tasting Set.
Alles echt zu empfehlen.
Für die kommenden Tage in Sedona frischen wir die Vorräte im Walmart auf.
Dann zum Hotel. Drinks, Grüße, aus.
Gefahrene Meilen / Kilometer: 368 / 592
Unterkunft: Doubletree by Hilton, Flagstaff, Arizona *** 152€