2024 10 11

Prolog     Anreise     Lone Pine     Death Valley     Las Vegas     Kanab     Escalante     Moab     Chinle

Winslow     Tonto     Phoenix     Organ Pipes     San Diego     LAX     Abreise     Fazit

 

 

 

Fr 11.10.

 

Midway

 

Hotelbreakfast ist klasse, wenn nur nicht so viel Plastik und Pappe im Spiel wäre.

Dann geht’s zur USS Midway.

Obwohl wir schon so oft in San Diego waren,

haben wir uns bisher noch nie zu einem Besuch des Schiffes durchringen können.

Das soll sich heute ändern.

 

 

Der Flugzeugträger war Namensgeber der Midway Klasse

und wurde wenige Tage nach Ende des zweiten Weltkrieges in Dienst gestellt.

Im April 1992 wurde er nach fast 47 Dienstjahren in die Reserveflotte überführt.

Seit 2004 ist er als das USS Midway Museum in der San Diego Bay für die Öffentlichkeit zugänglich.

 

 

 

Als Eintritt sind 30 Dollar pro Person fällig, die sich lohnen.

Wir bleiben fast drei Stunden an, auf und unter Deck und besichtigen ziemlich alles, was zugänglich ist.

 

 

 

 

Auf dem Flugdeck findet gerade mit viel Brimborium eine Zeremonie mit Kadetten statt.

Immer wieder erstaunlich, mit wie viel Herzblut und Patriotismus die Amis bei der Sache sind.

 

 

 

Die ausgestellten Flugzeuge sind zum Teil besteigbar.

Man kann ins Cockpit klettern und sich als Pilot(in) knipsen lassen.

 

 

 

Besonders beeindruckend ist die Kürze der Start- und Landebahn.

 

 

 

Irre, dass hier zigtausend Mal Jets abgehoben und gelandet sind.

Wieder von Bord können wir uns die Nachstellung der Kissing Sailor Skulptur nicht verkneifen.

 

 

 

Etwa um eins fahren wir über die große Coronado Bridge zur gleichnamigen Halbinsel.

Vorbei am altehrwürdigen Coronado Hotel suchen wir uns einen Parkplatz am Stans Beach.

Wir stellen unser Auto ab und spazieren am Strand zum Coronado Beach.

 

 

 

Im Sun Deck Restaurant des großen Hotels

genehmigen wir uns einen knappen Lunch, dann zurück zum Stan Beach.

Es sind 28°, leicht windig und der Strand ist so gut wie leer.

 

 

Aufgrund von Wellen und Strömung ist das baden nicht gestattet.

Ein paar Ungehorsame gehen trotzdem schwimmen, ich gehöre dazu.

Das Meerwasser hat geschätzt 16-18°, was echt erfrischend ist.

Einfach nur am Beach abzuhängen tut uns beiden gut.

Die salzige Seeluft in den Nasen bekämpft Ute’s hartnäckige Erkältung.

Ohne es zu bemerken, ist der Tag schon fast wieder vorbei.

Auf dem Rückweg besorgen wir ein paar Einkäufe

und landen zum Dinner im Woodranch BBQ Grill im Mission Valley.

 

 

 

Das Essen ist sehr gut, aber sportlich teuer.

 

 

 

 

Endlich mal Baby Backs, die wirklich vom Knochen abfallen.

Als wir durchs nächtlich hell erleuchtete San Diego zurück zum Hotel cruisen, ist es halb zehn.

Strandsand abduschen, Margarita, Licht aus.

 

Gefahrene Meilen / Kilometer: 70 / 113

 

Unterkunft: Townplace Suites by Marriott Liberty Station, San Diego, California 49€ ****

 

 

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner