2024 09 29
Prolog Anreise Lone Pine Death Valley Las Vegas Kanab Escalante Moab Chinle
Winslow Tonto Phoenix Organ Pipes San Diego LAX Abreise Fazit
So 29.9.
Devils Backbone
Heute endlich mal wieder bei weit geöffnetem Fenster geschlafen.
Beim Hotelfrühstück beschließen wir, es heute ruhig angehen zu lassen.
Fahren zum Kiva Koffeehouse, dort ist Artist Breakfast mit Festivalteilnehmern.
Viele Künstler verabschieden sich heute hier voneinander.
Ein paar Bilder sind auch nochmal ausgestellt.
Unten am Escalante River sehen wir, dass der Fluss reichlich Wasser führt.
Keine Ahnung, woher das kommt.
Wandern entlang des Wassers mit mehrmaligem Wechsel der Uferseiten fallen für uns heute aus.
Haben keine Lust auf ständiges Schuhe ausziehen und evtl. nasse Klamotten.
Stattdessen erkunden wir heute eine Gegend, die wir noch nicht kennen.
Die Hells Backbone Road ist eine Alternative zum Highway 12 nördlich von Escalante.
Sie führt von den hoch aufragenden Boulder Mountains durch Bergkämme und zerklüftete Schluchten.
Früher war es die einzige Verbindung zwischen Boulder und Escalante.
Die Straße ist 61 km lang, zu großen Teilen unbefestigt.
Bei heißem Sommerwetter und wolkenlosem Himmel biegen wir kurz vor Boulder vom Highway 12 ab.
Nach wenigen Minuten Asphalt und vorbei an ein paar kleinen Ansiedlungen sind wir auf staubiger Offroadpiste.
Durch das leichte, unbeladene Heck bricht der Ford bei Waschbrettabschnitten schnell aus und
tanzt unkontrolliert umher. Mit eingeschaltetem Allradantrieb ist der Effekt so gut wie weg.
An der Hells Backbone Bridge machen wir eine Pause und lernen ein nettes Schweizer Ehepaar kennen.
Die Ausblicke in die bewaldete Canyonlandschaft sind beeindruckend.
Es ist ziemlich frisch hier oben, das Autothermometer ziegt 18° an.
Weiter oben auf der Ridge ist der Weg mit Gelb leuchtenden Espen gesäumt.
Wunderschön anzusehen.
Nach etwa 2,5 Stunden sind wir wieder in Escalante.
Ein Muss zum Lunch ist der Caesars Salat im Outfitter.
Danach tanken wir bei Sinclair den Ford wieder voll, fahren zur Lodge und legen uns am Pool in die Sonne.
Mit 35° ist es angenehm warm und die Bewölkung hält sich in Grenzen.
Zum Sunset suchen wir uns einen schönen Viewpoint und landen am Friedhof oberhalb des Ortes.
Über dem Bryce Canyon im Südwesten sind schwarz-dunkle Wolken aufgezogen.
Regen und Blitze sind in der Ferne gut zu erkennen.
Von der untergehenden Sonne wird das alles filmreif rötlich ausgeleuchtet.
Ein irres Schauspiel.
Diner gibt es heute im Outfitter, der kulinarisch besten Adresse in Escalante.
Eine 10er Pizza zum teilen ist mehr als ausreichend.
Zufrieden sind wir um zehn zurück in der Lodge.
Gefahrene Meilen / Kilometer: 100 / 161
Unterkunft: Canyon Country Lodge, Escalante, Utah 11€ ****