2024 05 03 fazit

Prolog       Anreise       Arthurs Seat       Edinburgh Castle       Rosslyn Chapel       Carlton Hill / National Galerie       Abreise       Fazit

 

 

Fazit

 

Edinburgh ist eine Reise wert, können wir so bestätigen.

Schottlands Hauptstadt bietet Kultur, Traditionen, britischen Charme und Gastfreundlichkeit.

Wer hier ein angenehm mildes Klima erwartet, wird enttäuscht sein.

Für den Notfall hatten wir winterliche Jacken dabei und die haben wir kaum ausgezogen.

Außentemperaturen von maximal 8 bis 10°C und ein unangenehmer Wind waren alles andere als einladend.

Aber das wussten wir vorher und waren darauf eingestellt.

Die Unterkunft in Gehweite zu allen Highlights der Innenstadt zu haben, erwies sich als großer Vorteil.

Und wenn wir mal weiter weg wollten, war die Nutzung des öffentlichen Busnetzes kein Problem.

Dank Smartphone findet man Linie und Haltestelle, bezahlt wird beim Fahrer.

Oftmals war es nicht ganz einfach, abends einen Restaurant-Tisch für uns sieben zu bekommen.

Da waren dann mehrere Versuche fällig.

 

 

Die An- und Abreise war völlig problemlos.

Ein kurzer 2h-Flug und eine 30 minütige Busfahrt, das war’s.

Für die Einreise wird ein gültiger Reisepass benötigt, sollte man im Hinterkopf haben.

Die Flüge mit Easyjet waren easy.

Buchung, Kosten, Service und Pünktlichkeit alles super.

Die überschaubaren Mehrkosten für Sitze mit größerer Beinfreiheit waren jeden Penny wert.

Auch mit unserem Hotel waren wir sehr zufrieden.

Der recht moderne Glaspalast war uns eine angenehme Herberge mit hervorragendem Komfort.

 

 

Was hat das alles gekostet?

Die Flüge haben wir 10 Monate vor Reiseantritt direkt bei der Airline gebucht.

Inklusive Mehrkosten für Notausgangsplätze waren dafür 148 Euro pro Person fällig.

Für die Unterkunft waren wir bereit, etwas tiefer in die Tasche zu greifen.

Fünf Übernachtungen mit Frühstück haben 905 britische Pfund pro Doppelzimmer gekostet.

Das waren zu unserer Reisezeit etwa 1.100 Euro.

Viel Geld, aber auch viel Gegenwert.

 

 

Das Preisniveau in Edinburgh ist etwa mit dem in Berlin vergleichbar.

Man kann in Pubs günstig seinen Durst stillen oder einen Imbiss nehmen.

Andererseits findet man auch Restaurants mit annehmbaren Preisen.

Alles in allem gab es keine unangenehmen Überraschungen.

 

 

Die sechs schottischen Tage haben uns allen gut gefallen.

Was zu großen Teilen auch an uns selbst liegt.

Und genau deswegen werden wir auch kommende Reisen in dieser Konstellation unternehmen.

Das Reiseziel für das kommende Jahr steht bereits fest.

Wo es hingeht, könnt ihr zu gegebener Zeit hier nachlesen.

Also lasst euch überraschen, seid gegrüßt und macht’s gut Leute.

 

 

 

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner