2024 04 28

Prolog       Anreise       Arthurs Seat       Edinburgh Castle       Rosslyn Chapel       Carlton Hill / National Galerie       Abreise       Fazit

 

 

So 28.4.

 

Arthurs Seat

 

Die Betten sind traumhaft.

Hotelfrühstück gibt es bis um zehn, wir haben uns für 8 Uhr verabredet.

Das Angebot ist überschaubar, aber ausreichend.

Halb zehn starten wir zu unserem ersten Spaziergang.

Es geht rauf auf den Arthurs Seat, einer Anhöhe im Holyrood Park, östlich der Innenstadt.

 

 

 

Der Weg zum Park ist nicht weit und führt uns durch die Ausläufer des Universitätsbereiches.

 

 

 

Dort angelangt erwartet uns eine superschöne Wanderung, gute Schuhe sind von Vorteil.

 

   

 

Von oben hat man einen wunderschönen Rundumblick über Edinburgh und Umgebung.

 

 

Auf dem Weg dorthin kommt man an der Ruine der kleinen St. Anthony Chapel vorbei.

 

   

 

Die Mühe lohnt sich absolut.

 

 

 

 

Wieder unten gibt es erst leckeres Eis, dann die nötige Erfrischung im „The Abbey“.

 

 

 

 

Der Pub ist klein, urig und bietet eine große Auswahl an Whisky und Bieren an.

Wir ziehen weiter, durchstreifen verschiedene Geschäfte und landen zur Futteraufnahme in Biblos Bar and Grill.

 

   

 

Zur Royal Mile, dem Zentrum der Innenstadt ist es jetzt nur noch ein Katzensprung.

 

 

Nach diversen Souvenirstores, Kirchen und Dudelsackspielern

finden wir am Ostende der Straße einen Pub mit Platz für uns alle.

 

   

   

   

 

„The Mitre Bar“ bietet neben der riesigen Bier- und Whiskyauswahl auch täglich Livemusik.

 

   

 

Und so ist es auch heute.

Mitten im Pub finden sich nach und nach immer mehr junge Leute ein und musizieren fröhlich drauf los.

 

 

Hat uns sehr gut gefallen.

Als wir die Kneipe verlassen, ist es schon dunkel.

 

   

 

Ziemlich fuß müde trudeln wir halb zehn im Hotel ein.

Keine Einschlafprobleme …

 

 

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner