2022 09 27

Prolog     Anreise     Tucson     Las Cruces     Alamogardo     Amarillo     Albuquerque     Grand Canyon     Palm Desert     Phoenix     Rückreise     Fazit

 

Di 27.9.

 

Window Rock / Grand Falls

 

Ich hab heut Geburtstag.

Bei schönstem Sommerwetter verlassen wir Albuquerque.

Die Interstate 10 bringt uns westwärts, erst mal nur für 10 min bis zum riesigen Flying Travelcenter.

Daran angeschlossen findet sich ein Dennys Restaurant,

welches wir für unser heutiges Breakfast ausgesucht haben.

 

 

 

Der Laden ist leer, die Bedienung flott und das Essen lecker.

Jetzt ab auf die Piste, Meilen fressen.

Die Landschaft wird immer interessanter.

Nicht lange, tauchen rote Felsen auf.

 

 

Bis Gallup fahren wir in einem Rutsch.

Dort tanken wir für 3,39 Dollar pro Gallone den Expedition voll.

Ist eine der letzten Tankstellen in New Mexico.

Hinter der Grenze in Arizona ist es teurer.

Zu unserem ersten Tagesziel ist es jetzt nur noch eine halbe Stunde.

 

 

 

Die kleine Gemeinde Window Rock trägt ihren Namen nach der oberhalb des Ortes liegenden Felsformation.

Eingebettet in einen Navajo Park finden wir das Highlight.

 

 

Das große Felsloch leuchtet in der Sonne.

 

 

 

Wir spazieren in Ruhe einmal durch den Park,

der vorrangig den im zweiten Weltkrieg gefallenen Navajo Indianern gewidmet ist.

 

   

 

Weiter geht es ab jetzt westwärts auf sehr gut ausgebauten State Highways durch Navajo Territorium.

Mit all seinen eigenen Gesetzen.

So gibt es hier z.B. Maskenpflicht innerhalb aller öffentlichen Gebäude, teilweise sogar außerhalb dieser.

In St. Michaelis halten wir am Dennys für eine Kaffeepause. Navajo Gesetz: keine Trinkhalme zum Eiswasser.

Die weitere Fahrt zieht sich, ist aber nicht uninteressant.

 

 

 

Zwischen den vielen Indianeransiedlungen und einzelnen (mitunter ziemlich heruntergekommenen) Gehöften

fallen uns zwei Dinge positiv auf.

Jede etwas größere Gemeinde hat einen gut ausgebauten Schulkomplex.

Und wir fahren hier im Niemandsland an 3-4 neuen, großen, modernen Medical-Centern vorbei.

Nach Stunden erreichen wir die Ortschaft Leupp mit seiner Brücke über den Little Colorado River.

 

 

 

Und wissen, dass der Fluss Wasser führt und es jetzt nicht mehr weit zu unserem nächsten Tagesziel ist.

Circa 10 Meilen hinter Leupp verlassen wir den Highway und fahren nordwärts.

Von jetzt an geht es offroad weiter.

Die Piste ist in relativ gutem Zustand, aber stark von Waschbrett-Rillen geprägt.

 

 

Hält man sich an die vorgeschriebenen 25 mph,

wird der Wagen dermaßen hart durchgeschüttelt, dass es kaum aushaltbar ist.

Also fahren wir schneller und ziehen dafür eine gewaltige Staubwolke hinter uns her.

In der flachen Umgebung gibt es außer den paar Rindern im offenen Weideland kaum etwas zu sehen.

Nichts deutet darauf hin, welches Spektakel sich hier verborgen hält.

Nach 30 min „Gelände-Flug“ sind wir am Ziel.

Vor uns öffnet sich ein gewaltiger Einschnitt in die Landschaft.

 

 

Das Wasser des Little Colorado River fällt hier in mehreren großen und kleinen Kaskaden in einen Canyon.

 

 

Viel Wasser ist zurzeit nicht am fließen und von daher fällt lediglich ein Strom aus brauner Lehmbrühe in die Tiefe.

 

 

Außer uns haben nur zwei weitere Autos den beschwerlichen Weg hierher gewagt.

 

 

 

Wir kommen mit einem der Besucher ins Gespräch und der sagt uns,

dass es letzte Woche hier in der Gegend ergiebige Regenfälle gab.

Die wüstenartige Landschaft nimmt kein Wasser auf.

Alles sammelt sich im Little Colorado, der schnell über die Ufer tritt.

Die Wasserfälle glichen einem Inferno.

Schade, wären wir gern dabei gewesen.

Nachdem wir uns die Wasserfälle ausgiebig angesehen haben, machen wir uns an die Weiterfahrt.

Wieder gilt es, sich 15 Meilen durch den Staub zu kämpfen.

Als wir nach Erreichen des Highway wieder Asphalt unter den Rädern haben, ist es schon um fünf.

Zu unserem Hotel nach Flagstaff sind es jetzt noch 30 min Fahrt.

 

 

 

Das La Quinta I-40 East liegt unweit der Autobahnabfahrt und ist nagelneu.

 

 

 

Wir bekommen die Zimmerkarten für Room 314 im 3.OG.

 

 

 

Der moderne Standard Room hat Kühlschrank, Kaffeemaschine und zwei große Queenbetten.

Als wir uns nochmal aufraffen, ist es bereits um sieben.

Aufgrund der langen Fahretappe haben wir keine Lust auf eine ausgiebige Geburtstagssause.

Also geht es zum All-You-Can-Eat China Restaurant um die Ecke.

Das ist dann vom Angebot, der Qualität und der Sauberkeit eher unteres Niveau.

Aber das berührt uns hier und jetzt nicht wirklich.

Nach einem schönen Sonnenuntergang geht’s wieder Richtung Hotel.

 

 

Wir füllen im Walmart unsere Vorräte auf

und verabschieden uns heute schon zeitig in die schönen neuen Betten.

 

Gefahrene Meilen / Kilometer: 528 / 851

 

Unterkunft: La Quinta Hotel and Suites I-40 East, Flagstaff, Arizona **** 149€

 

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner