
2006 09 18
Prolog Hinflug Zion Moab Yellowstone Black Hills Los Alamos Sedona Page Las Vegas Rückflug Fazit
Montag, 18.9.06, 2.Woche, 12.Tag
Sheridan – Keystone
Die Nacht haben wir alle nicht besonders gut geschlafen. Draussen war Sturm.
Um sieben sind die Koffer im Van, wir verlassen das Motel 6
und fahren wieder auf die Interstate 90 nach Süden.
Das Thermometer zeigt 4° an und es regnet.
Viel ungemütlicher kann´s nicht mehr werden.
Im Weatherchanel haben wir mit bekommen,
dass auch in den Coloradorockies überall Unmengen Schnee gefallen sind.
Genau aus diesem Grunde haben wir beschlossen, dass wir
nachdem wir in South Dakota waren, uns nach Süden in wärmere Regionen absetzen.
In zwei Langen Tagesfahrten könnten wir in New Mexico sein.
Dort sind mit Sicherheit 20 Grad mehr.
Jetzt aber erstmal Richtung Devils Tower. In Buffalo teilt sich die Autobahn.
Die 25 führt nach Süden, Richtung Denver, die 90 nach Osten.
Wir überqueren den Powder River und erreichen um neun Gilette,
wo wir frühstücken wollen.
Da wir keinen Dennys sehen und nicht lange rumsuchen wollen,
halten wir bei Perkins und sind angenehm überrascht.
Endlich mal keine Hashbrowns sondern Breakfast Potatoes,
einem Zwischending zwischen Bratkartoffeln und Pommes.
Man wird genauso bedient und es erscheint uns etwas preiswerter.
Nebenan ist gleich ein Walmart, der aber leider erst im Aufbau ist.
Also ab zu Albertson und die Kühlbox wieder auffüllen.
Zum Schluss noch Starbucks zum mitnehmen,
rein in den Dodge und auf die Interstate east.
Bei Moorcroft verlassen wir die Autobahn
und fahren über verschiedene Highways zum Devils Tower National Monument.
Etwa mittags sind wir an der Basaltsäule,
die leider obenrum im dichten Nebel verschwindet.
Bei der Fahrt zum Visitorcenter halten wir bei den Präriedogs,
die gleich neben der Strasse ihre Tunnelgänge haben.
Im Visitorcenter, wie üblich Karten, Patch, Pin und Stempel.
Schade, dass es so neblig ist.
Bei der Rückfahrt halten wir noch am Trading Post.
Anschliessend über Aladin wieder zur Interstate
und nach kurzer Fahrt erreichen wir die Grenze zu South Dakota.
Das Wetter ist noch immer miserabel.
Hinter Spearfish verlassen wir die Piste und fahren nach Deadwood,
einem kleinen Wintersportort.
Von dort führt uns der Highway 385 immer weiter nach Süden in die Black Hills.
Wie auf Befehl setzt sich am Himmel immer mehr die Sonne durch,
nach kurzer Zeit ist kaum noch eine Wolke zu sehen und das Thermometer
zeigt nach Tagen mal wieder zweistellige Werte im Plusbereich an.
An der Auffahrt zum Highway 16 treffen wir auf eine Oldtimerparade.
Tolle Automobile, die ältesten wohl von 1930. Wir dürfen uns einreihen.
Als wir die 16A nach Keystone abbiegen, fahren die nach Rapid City weiter.
Um fünf fahren wir in Keystone ein,
das fünf Minuten vom Mount Rushmore National Monument liegt.
Das erste Hotel hat nur Smoking Rooms frei.
Im President View Inn nur noch 2 Personen Suiten für 119+.
Der dritte Versuch führt uns zum White House Resort Mount Rushmore.
Roomrate 79,95+, Triple A 60+. Okay.
Wir bekommen auf Wunsch zwei geräumige Zimmer in der Nähe
des großen warmen Indoorpools, den wir nach einchecken auch sofort nutzen.
Es ist halb sieben, als wir mit frisch gebrühtem Lobbycafe besprechen was wir als nächstes tun.
Den Besuch des Monuments haben wir uns,
wegen des besseren Fotolichts für morgen früh vorgenommen.
Klappern noch ´ne Stunde die Stores an der Mainstreet ab
und werden Zeugen von diversen „Schiessereien“.
Mit Karten und Pins sind wir um acht wieder im Weißen Haus
und bereiten uns ein köstliches Abendmahl aus der Coolmanbox.
Es gibt warme Würstchen (Mikrowelle im Zimmer),
Potatoesalad, Olivenbrot, Pepperjackcheese usw.
Danach wie so oft, Wine und Bush, um schliesslich halb elf den Tag zu beenden.
Gefahrene Meilen / Kilometer: 293 / 473
Übernachtung: white house resort mount rushmore, keystone, 64,75$ ****